- Wer wird Bürgermeister und was bedeutet das für den Tourismus in Masserberg?
Die Bürgermeisterwahl 2021 in Masserberg – am 20.06.21 wählen wir in Masserberg einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister.
Drei Kandidaten stehen zur Wahl: Der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Masserberg Denis Wagner (CDU), Hartmud Gießler (Bürgerinitiative Oberer Wald) und als Einzelbewerber Heiko Schubert (früher Mitarbeiter der Gemeinde Masserberg – Bauhof).
Die Einwohner Masserbergs wurden durch sehr umfangreiche Broschüren über die Ziele und bisherigen Erfolge der Kandidaten Wagner und Schubert informiert. Vom Kandidaten Gießler stehen mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) keine Unterlagen zur Verfügung.
Für alle Gäste und Interessierten (und für mich selbst als Entscheidungsmatrix) habe ich die für den Tourismus in Masserberg aus meiner Sicht relevanten Punkte aus dem Wahlprogramm kurz zusammengefasst (Quellen hierzu sind ausschließlich die beiden o.g. Broschüren):
Bürgermeisterwahl – Kandidat Heiko Schubert:
- Tourismus und Kurverwaltung sollen privatisiert werden
- eine Gesellschaft mit privatem Kapital soll das Angebot für unsere Gäste wesentlich verbessern
- im weiteren sind einige Pläne des Investors Ehrhardt (Autohaus Ehrhardt)aufgeführt (Chalet-Siedlung, Rodelhütte, Oldtimermuseum, Rennsteigbar, Rennsteig-Linie/Shuttle zu Ausflugszielen, Themenwanderwege, Erlebnispark Masserberg mit Sommerrodelbahn)
Bürgermeisterwahl – Kandidat Denis Wagner:
Wagner blickt zurück auf einige Projekte, die unter seiner Leitung begonnen wurden
- Badehaus Investition 11,5 Millionen Euro – Fertigstellung soll wie geplant 2023 erfolgen
- Kurmittelhaus mit zentraler Tourist-Information und Kurpark – Investition 1,2 Millionen Euro
- Multifunktionsloipe als touristisches Highlight für Sommer- und Winternutzung
Bei strömenden Regen fanden sich die Verantwortlichen von Politik und Gemeinde und einige Bürger des Ortes zusammen, um diesen wichtigen Schritt zu gehen. Voller Stolz und Freude nahm unser Sportverein SG Rennsteig Masserberg e.V. einen Fördermittelbescheid zur Errichtung der lang ersehnten Multifunktionsloipe entgegen.
Weitere Projekte, deren Planung (lt. Wagners Broschüre) in Kürze abgeschlossen sein sollen, sind ein Konzept zum Mountainbiken im Thüringer Wald und die Zertifizierung der TOP 5 Wanderwege in Masserberg, die auch die Ortsteile Heubach, Fehrenbach, Einsiedel und Schnett anbinden sollen.
Beide Kandidaten haben auch umfangreiche Pläne zur Dorferneuerung, Kindergartenumbau und andere Themen, die die Einwohner der Gemeinde Masserberg bewegen, vorgestellt.
Ich möchte mich hier jedoch nur auf die touristischen Aktivitäten konzentrieren.
Wir dürfen gespannt sein, wo der Tourismus in Masserberg hingeht und wie wir als private Investoren, Hoteliers und Gastronomen eingebunden werden.
Wünsche eines Gastronomieunternehmens in Masserberg
Wir (und vielleicht spreche ich hier auch für andere Tourismusbetriebe im Ort) wünschen uns
- dass unsere Bedürfnisse nach Transparenz und echter Kommunikation mehr Berücksichtigung finden
- dass es nicht immer nur schwarz oder weiß gibt…
- dass diese herrliche Natur und dieser verträumte Ort erhalten, ausgebaut und entwickelt werden mit einer Infrastruktur, die unseren Gästen ansprechende Leistungen und außergewöhnliche Erlebnisse bietet
- dass es tolle Mehrwerte gibt, die die Kurtaxe rechtfertigen
- dass unsere privaten Investitionen unterstützt und gefördert werden
- dass wir alle gemeinsam unser Ziel verfolgen: Masserberg zu einem Leuchturmprojekt im Thüringer Wald zu entwickeln
Ergänzung vom 18.06.2021
Bürgermeisterwahl – Kandidat Hartmud Gießler
Nun sind auch umfangreiche Informationen zum dritten Kandidaten Hartmud Gießler eingetroffen.
Seine Agenda sieht vor, dass Badehaus und Kurpark, sowie Wanderwege und Kultureinrichtungen möglichst kostendeckend betrieben werden müssen.
- Transparenz und professionelle Vermarktung sollen helfen, Überschüsse zu generieren
- Vielfalt soll unterstützt werden
- Regionalität unterstreichen
- Unterstützung aller Akteure und Tourismusanbieter
- Tourismusprojekte in allen Ortsteilen
- Schwerpunkt Kur und Gesundheits- sowie Aktiv- und Naturangebote (Biosphärenreservat)
- Umweltaspekte und Natur
- will verhindern, „dass Kosten kommunalisiert und Gewinne privatisiert werden…“
- Qualitätssteigerung in der Zusammenarbeit mit Thüringer Tourismusgesellschaft und Regionalverbund Thüringer Wald
- Hochwertige Werbung, Homepage, qualitativ gute Messeauftritte
- Qualifizierte und innovative Mitarbeiter
Ich bitte alle Einwohner Masserbergs recht herzlich, sich zahlreich an der Bürgermeisterwahl 2021 in Masserberg zu beteiligen. Hinterher jammern, dass der Falsche gewonnen hat, ist keine Option!